Zum Inhalt
HomeNewsletterKalenderInfoPresseTeam DankKontaktImpressum
logo_rgb flash_voll_mit_schatten flash_halb_mit_schatten
Zur Fußzeile
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
23
24 25 26 27 28 29 30 31
Kalender für den 23. Tag
Workshop für Schulen

Kürbis-Workshop (6–8 Jahre), Dauer: 2 h

Team City Farm

Ort:

City Farm Augarten

Zeit:

09:00-11:00 h

City Farm

In diesem spannenden Workshop auf der City Farm Augarten tauchen wir ein in wunderbare Geschichten rund um die größte Beere im Garten – den Kürbis! Gemeinsam entdecken wir die vielfältigen Formen und Farben der Kürbisse. Von winzigen Zierkürbissen bis hin zu riesigen Exemplaren – hier gibt es viel zu staunen und zu lernen. Ein kunterbunter Spaß im Garten! Highlight: Passend zur Jahreszeit kochen wir Kürbissuppe und lassen sie uns gemeinsam schmecken! Anmeldung ab 21. Mai 2025 über Cityfarm (bitte Name, E-Mail, Telefonnummer und Schulname bei der Anmeldung bekannt geben).

MEHR LESEN
City Farm
Workshop für Schulen

Visible Mending (8–18 Jahre), Dauer: 2 h

RESI Slow Fashion und Ulli Fuchs & Labor Alltagskultur

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

09:00-11:00 h

kollektiv fischka

Was meinst du, ist Reparieren oder Upcycling eine gute Alternative zum Wegwerfen und Neukaufen? Gemeinsam sehen wir uns die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“ an. Wir sprechen über Fast Fashion und wie man mit Visible Mending seine Kleidung individuell flicken und gestalten kann. Denn früher war Reparieren Standard. Und schon geht´s los: Ganz ohne Nähmaschine zeigen wir euch, wie ihr mit Nadel und Faden einfach einen Patch auf eurer Kleidung anbringt. So können Löcher repariert, Flecken überdeckt oder das Gewand verschönert werden. Wer möchte, bringt ein eigenes Kleidungsstück zum Workshop mit.

AUSGEBUCHT

MEHR LESEN
kollektiv fischka
Workshop für Schulen

Visible Mending (8–18 Jahre), Dauer: 2 h

RESI Slow Fashion und Ulli Fuchs & Labor Alltagskultur

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

11:30-13:30 h

Tina Zickler

Was meinst du, ist Reparieren oder Upcycling eine gute Alternative zum Wegwerfen und Neukaufen? Gemeinsam sehen wir uns die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“ an. Wir sprechen über Fast Fashion und wie man mit Visible Mending seine Kleidung individuell flicken und gestalten kann. Denn früher war Reparieren Standard. Und schon geht´s los: Ganz ohne Nähmaschine zeigen wir euch, wie ihr mit Nadel und Faden einfach einen Patch auf eurer Kleidung anbringt. So können Löcher repariert, Flecken überdeckt oder das Gewand verschönert werden. Wer möchte, bringt ein eigenes Kleidungsstück zum Workshop mit.

AUSGEBUCHT

MEHR LESEN
Tina Zickler
Ausstellung

Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING

kuratiert von Tina Zickler

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

14:00-20:00 h

Viktor & Rolf, VAGABONDS AUTUMN/WINTER 2016 © Tina Zickler

Die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“ spannt einen weiten Bogen: von Upcycling-Modellen internationaler Desiger*innen bis zu kreativ reparierter Alltagskleidung von Aktivist*innen und Local Heroes. Zentraler Aspekt ist UPCYCLING und das ästhetische FLICKEN von Kleidungsstücken. Die Ausstellung präsentiert über 70 Outfits und Objekte, u.a. von Viktor & Rolf, Vivienne Westwood, Marine Serre, Bernhard Willhelm und Susanne Bisovsky. Etliche Exponate stammen aus der Modesammlung der Universität für angewandte Kunst Wien. Neben Wiener Exponaten zeigt die Ausstellung Arbeiten europäischer Repair-Künstler*innen aus Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Italien, Schottland und der Schweiz.

MEHR LESEN
Viktor & Rolf, VAGABONDS AUTUMN/WINTER 2016 © Tina Zickler
Community

Werkzeuge & Fertigungsverfahren – Technik verstehen, Dinge reparieren (12–18 Jahre)

Team Transformer

Ort:

TU Wien Transformer

Zeit:

15:30-17:30 h

TU Transformer

Wir werfen gemeinsam einen praktischen Blick auf die Welt der Werkzeuge und Fertigungstechniken. Was gibt es für Werkzeuge, wie funktionieren sie – und wofür setzt man sie ein? Von der Feile bis zum 3D-Drucker lernen wir Grundlagen der additiven und subtraktiven Fertigung kennen. Ziel ist es, technisches Grundverständnis zu vermitteln – damit Reparieren, Nachbauen oder Anpassen wieder selbst in die Hand genommen werden können. Anmeldung ab 25. August 2025 über TU Wien

MEHR LESEN
TU Transformer
Führung

Führung durch die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“

Student*innen der Angewandten

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

16:00-17:00 h

Tina Zickler

Die beiden Student*innen Rosa Brotzge & Yola Fahdt vom Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung der Angewandten führen durch die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“. Sie stellen die teilnehmenden Designer*innen und Aktivist*innen der Ausstellung vor und erläutern mittels ihrer Expertise im Bereich Textil die verwendeten Materialien und Techniken der Outfits und Objekte. Gerne beantworten sie eure interessierten Fragen und freuen sich auf den Dialog mit euch! Keine Anmeldung erforderlich

MEHR LESEN
Tina Zickler
Special

Kleidertausch-Party

RESI Slow Fashion

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

17:30-20:00 h

AK Wien

Tauschkarussel in Kooperation mit der AK Wien: Mache deine nicht mehr getragene Kleidung für andere wieder tragbar. Bringe max. 10 guterhaltene Teile und tausche diese 1:1 gegen neue Lieblingsstücke. Getauscht werden können Männer-, Frauen- & Kinderkleidung sowie Accessoires. Bitte keine Schuhe, Unterwäsche oder Badekleidung! Keine Anmeldung erforderlich

MEHR LESEN
AK Wien
Zum Inhalt
Dank
Kontakt
Impressum
Mit freundlicher Unterstützung von
Anmeldung

    Schliessen

    Schliessen

    Anmeldung

      Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Schul- und Lehrlings-Workshops begrenzt und das Angebot kostenlos ist. Deshalb betrachten wir Ihre Anmeldung als verbindlich.

      Schliessen

      Schliessen

      Anmeldung

        Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Schul- und Lehrlings-Workshops begrenzt und das Angebot kostenlos ist. Deshalb betrachten wir Ihre Anmeldung als verbindlich.

        Schliessen

        Schliessen

        Anmeldung

          Schliessen

          Schliessen

          Anmeldung

            Schliessen

            Schliessen

            Anmeldung

              Schliessen

              Schliessen

              Anmeldung

                Schliessen

                Schliessen

                Anmeldung

                  Schliessen

                  Schliessen