Zum Inhalt
HomeNewsletterKalenderInfoPresseTeam DankKontaktImpressum
logo_rgb flash_voll_mit_schatten flash_halb_mit_schatten
Zur Fußzeile
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
27
28 29 30 31
Kalender für den 27. Tag
Ferienprogramm

Repair Cream for Family (Eltern mit Kindern und Jugendlichen ab 9 Jahren)

Birgit Lahner

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

10:00-13:00 h

Lukas Diemling

Bei diesem Workshop lernen wir heimische Kräuter kennen und verarbeiten sie zu einer pflegenden Repair Cream. Zunächst sprechen wir im Augarten über einige Pflanzen, denn egal ob Schafgarbe, Spitzwegerich oder Vogelmiere – viele hochwirksame Wildkräuter wachsen auf jeder Parkwiese. Die Pflanzen, die wir anschließend durch das Herstellen eines Ölauszuges zur wertvollen Salbengrundlage machen, stammen aus dem Garten von Autorin Birgit Lahner und wurden den Sommer über jeweils zum optimalen Zeitpunkt geerntet und getrocknet. Du nimmst ein Glas Repair Cream und jede Menge Inspiration für eigene Naturkosmetik-Kreationen mit nach Hause. Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
Lukas Diemling
Walk

Botanik im Augarten

Birgit Lahner

Ort:

Augarten

Zeit:

14:00-15:30 h

Lukas Diemling

Gemeinsam mit Autorin Birgit Lahner spazieren wir durch die weitläufige Parklandschaft des Augartens und entdecken dabei eine Vielzahl an Wild- und Kulturpflanzen. Jahrhundertealte Baumriesen, dekorative Ziergewächse, aber auch das unauffällige Grün der Wegränder treten aus ihrem kulissenhaften Dasein und erzählen unterhaltsame Geschichten – der neue Blick auf die urbane Flora lässt staunen und die zahlreichen Verflechtungen zwischen Mensch und Pflanze erkennen. Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
Lukas Diemling
Re:pair LAB

Live-Restaurierung

Student*innen der Angewandten

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

14:00-18:30 h

kollektiv fischka

Student*innen des Instituts für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien zeigen und erläutern, mit welchen Techniken historische Textilien erhalten und restauriert werden können.

MEHR LESEN
kollektiv fischka
Ausstellung

Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING

kuratiert von Tina Zickler

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

14:00-19:00 h

Viktor & Rolf, VAGABONDS AUTUMN/WINTER 2016 © Tina Zickler

Die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“ spannt einen weiten Bogen: von Upcycling-Modellen internationaler Desiger*innen bis zu kreativ reparierter Alltagskleidung von Aktivist*innen und Local Heroes. Zentraler Aspekt ist UPCYCLING und das ästhetische FLICKEN von Kleidungsstücken. Die Ausstellung präsentiert über 70 Outfits und Objekte, u.a. von Viktor & Rolf, Vivienne Westwood, Marine Serre, Bernhard Willhelm und Susanne Bisovsky. Etliche Exponate stammen aus der Modesammlung der Universität für angewandte Kunst Wien. Neben Wiener Exponaten zeigt die Ausstellung Arbeiten europäischer Repair-Künstler*innen aus Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Italien, Schottland und der Schweiz.

MEHR LESEN
Viktor & Rolf, VAGABONDS AUTUMN/WINTER 2016 © Tina Zickler
Führung

Führung durch die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“

Student*innen der Angewandten

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

16:00-17:00 h

Tina Zickler

Die beiden Student*innen Rosa Brotzge & Yola Fahdt vom Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung der Angewandten führen durch die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“. Sie stellen die teilnehmenden Designer*innen und Aktivist*innen der Ausstellung vor und erläutern mittels ihrer Expertise im Bereich Textil die verwendeten Materialien und Techniken der Outfits und Objekte. Gerne beantworten sie eure interessierten Fragen und freuen sich auf den Dialog mit euch! Keine Anmeldung erforderlich

MEHR LESEN
Tina Zickler
Workshop

Tangling: alte Kleidung in Skulpturen verwandeln

Tereza Sykorova & Arts of Change (Verein forum n)

Ort:

TU Wien Transformer

Zeit:

17:00-20:00 h

Textile Skulptur
Tereza Sykorova

Komm und lerne eine kreative Technik, alte Kleidung in textile Skulpturen zu verwandeln! In einem dreistündigen Workshop kannst du deinen nicht mehr verwendeten Kleidungsstücken mit simplen Handgriffen wie Zwirbeln und Einwickeln ein zweites Leben schenken. Du lernst Grundsticharten der Handnäherei und die Arbeitsweise der Künstlerin Tereza Sykorova kennen, erfährst, wie man Materialien für die von ihr kreierte Technik namens „Tangling“ aufbereitet, wie man Textilien miteinander kombinieren kann und wie daraus ohne großen Aufwand eindrucksvolle Skulpturen entstehen. Ziel des Workshops ist es, Kleidung, die ihren Zweck nicht mehr erfüllt, kreativ upzucyceln. Bring zwei bis drei gewaschene Kleidungsstücke mit, mit denen du arbeiten möchtest (dürfen auch löchrig und abgetragen sein). Anmeldung ab sofort und bis spätestens 20. Oktober unter arts_of_change@posteo.at

MEHR LESEN
Textile Skulptur
Tereza Sykorova
Führung

Führung durch die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“

Student*innen der Angewandten

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Zeit:

18:00-19:00 h

Tina Zickler

Die beiden Student*innen Rosa Brotzge & Yola Fahdt vom Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung der Angewandten führen durch die Ausstellung „Masterpieces of REPAIR & UPCYCLING“. Sie stellen die teilnehmenden Designer*innen und Aktivist*innen der Ausstellung vor und erläutern mittels ihrer Expertise im Bereich Textil die verwendeten Materialien und Techniken der Outfits und Objekte. Gerne beantworten sie eure interessierten Fragen und freuen sich auf den Dialog mit euch! Keine Anmeldung erforderlich

MEHR LESEN
Tina Zickler
Zum Inhalt
Dank
Kontakt
Impressum
Mit freundlicher Unterstützung von
Anmeldung

    Schliessen

    Schliessen

    Anmeldung

      Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Schul- und Lehrlings-Workshops begrenzt und das Angebot kostenlos ist. Deshalb betrachten wir Ihre Anmeldung als verbindlich.

      Schliessen

      Schliessen

      Anmeldung

        Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Schul- und Lehrlings-Workshops begrenzt und das Angebot kostenlos ist. Deshalb betrachten wir Ihre Anmeldung als verbindlich.

        Schliessen

        Schliessen

        Anmeldung

          Schliessen

          Schliessen

          Anmeldung

            Schliessen

            Schliessen

            Anmeldung

              Schliessen

              Schliessen

              Anmeldung

                Schliessen

                Schliessen

                Anmeldung

                  Schliessen

                  Schliessen