Zum Inhalt
HomeNewsletterKalenderInfoPresseTeam DankKontaktImpressum
logo_rgb flash_voll_mit_schatten flash_halb_mit_schatten
Zur Fußzeile
workshops-ambulanz
Workshop

Sashiko-Workshop

Karin Altmann & Walter Bruno Brix

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Dienstag, 14.10.2025Zeit:

17:30-20:30 h

kollektiv fischka

Hands-on-Workshop: Bring Kleidung und Textilien mit, an denen du hängst und die eine Reparatur brauchen. Wir schauen sie uns zusammen an und überlegen, was man tun kann. Mit einfachen Techniken und einer genialen Idee kann daraus ein neues Lieblingsstück werden. Zusammen retten wir lieb gewonnene Stücke oder schmieden zumindest einen Plan, wie man sie retten könnte. Hier kommen vor allem Nähtechniken wie Sashiko zur Anwendung. Sie sind einfach und auch von Anfänger*innen zu bewältigen. Bitte auch Nähnadeln, Stecknadeln, Garn und kleine Stoffstücke zum Unterlegen mitbringen!

MEHR LESEN
kollektiv fischka
Workshop

Filzen & Flicken

Elisabeth Drucker

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Mittwoch, 15.10.2025Zeit:

17:30-20:30 h

Tina Zickler

Herzliche Einladung zum Trocken- oder Nadelfilzen. Wenn das Lieblingsstück aus Wolle Mottenlöcher oder Verschleißspuren bekommt, kann es mit der einfachen Methode des Nadelfilzens wieder erneuert und verschönert werden. Das Loch oder die dünne Stelle wird mit Nadel, Filzwolle und Schaumstoffunterlage zum kreativen Motiv umgestaltet. Ob bunt oder im etwa selben Farbton – dein Stück erhält ein neues Leben! Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
Tina Zickler
Workshop

Reparieren mit Johann – Web-Workshop

Gundula Hickisch und Claire Chatel

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Donnerstag, 16.10.2025Zeit:

17:30-20:30 h

Tina Zickler

Bist du bereit, dir selbst deinen Stoff zu weben, um dann damit deine löchrige Jeans aufzupeppen? Probiere es einfach aus und webe dir ein eigenes Patch mit dem innovativen Webkamm „Johann“. Wie das funktioniert, zeigen Gundula Hickisch und Claire Chatel in diesem Johann-Repair-Workshop. Bring dein Kleidungsstück mit, webe dir einen stabilen Patch und werte dein Hemd oder deine Hose damit auf. Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
Tina Zickler
Ambulanz

Repair Café – Elektrogeräte jeder Art

Wolfgang von Rüden, Paul Srna, Foke Bernd Goemann und weitere Mitglieder des Repair Teams

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Samstag, 18.10.2025Zeit:

10:00-15:00 h

kollektiv fischka

Ein Team von Freiwilligen mit viel Facherfahrung und noch mehr Geduld repariert gemeinsam mit dir (fast) alles, was tragbar ist: Haushaltsgeräte, Küchenmaschinen, Bügeleisen, Föhne, Zahnbürsten, Staubsauger, Tisch- und Stehlampen, Radios (auch sehr alte), Plattenspieler, Stereoanlagen, Kopfhörer, Akku- oder batteriebetriebene Geräte und Spielzeuge, Kabel, Stecker, Netzteile. Aber keine Handys, Tablets oder medizinischen Geräte. Keine Anmeldung erforderlich

MEHR LESEN
kollektiv fischka
Workshop

Visible Mending for everybody

RESI Slow Fashion

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Samstag, 18.10.2025Zeit:

16:00-19:00 h

Tina Zickler

Franst deine Hose aus? Hat dein Pullover Mottenlöcher? Du bist herzlich in die offene Visible-Mending-Werkstatt eingeladen! Unter Anleitung von RESI Slow Fashion wird jedes Kleidungsstück sichtbar und kreativ geflickt. Probier es aus! Flicken macht Spaß, und deine Kleidung erlebt einen zweiten Frühling. Keine Anmeldung erforderlich, schaut einfach vorbei!

MEHR LESEN
Tina Zickler
Ambulanz

Saiteninstrumente mit MADA Gitarrenbau

Adam Wehsely-Swiczinsky

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Sonntag, 19.10.2025Zeit:

11:00-14:00 h

Tina Zickler

Um mit einem Instrument überhaupt spielen zu können, sollte es nicht kaputt sein, um es gut spielen zu können, muss es gut eingestellt sein. Irgendwie eh klar, oder? Vieles davon kann man selbst machen, von der Halsbiegung über Saitenlage und Intonation bis hin zu überstehenden Bünden. Werkzeug und einige Hilfsmaterialien sind vorhanden. Bringt eure Trash-Gitarren, -Mandolinen, -Ukulelen … und wir machen gemeinsam wieder gut bespielbare Instrumente draus!

MEHR LESEN
Tina Zickler
Workshop

Strick-Stopfen: Scotch-Darning & Swiss-Darning

Christine Löbbers & Lesley-Ann Baldwin

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Sonntag, 19.10.2025Zeit:

15:00-18.00 h

Anja Leshoff

Was tun, wenn der geliebte Strickpulli ein Loch hat? Oder zwei? Oder der Lieblingsschal kaputt ist? Auf keinen Fall wegwerfen, sondern reparieren! Aber nicht irgendwie! Genau wie Webware können auch Strickwaren mit verschiedenen Techniken repariert werden. In diesem Fall werden sie gestopft, und zwar auf eine ganz besondere Weise: Im Fokus des Workshops stehen die Techniken SCOTCH-DARNING und SWISS-DARNING, die sich hervorragend dazu eignen, gestrickte Kleidungsstücke zu reparieren und sie wieder tragbar zu machen. Und am Ende sind sie meist noch schöner als vorher! Beide Techniken werden genau erklärt, unter fachkundiger Anleitung praktisch erprobt und umgesetzt. Es gibt viele Tipps rund um Material, Varianten und Kombinationsmöglichkeiten. Wer ein Kleidungsstück hat, das repariert werden soll, kann es gern mitbringen. Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
Anja Leshoff
Ambulanz

Fahrräder

Team „Das Radhaus“

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Montag, 20.10.2025Zeit:

16:00-19:00 h

Lukas Beck

Das Team „Das Radhaus“ macht vor Ort kostenlos einen Sicherheitscheck und führt kleine, einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Nach dem Motto „geht nicht gibt’s nicht“ werden auch schwierige „Patienten“ nach Möglichkeit wieder verkehrstauglich gemacht. Komplexere Probleme, die viel Zeit in Anspruch nehmen würden, können bei der Ambulanz jedoch nicht gelöst werden. Die Profi-Reparateur*innen geben aber gerne Empfehlungen zu möglichen Lösungen und verraten Tipps und Tricks, wie du dein Fahrrad richtig pflegen und warten und kleine Reparaturen selbst durchführen kannst. Keine Anmeldung erforderlich

MEHR LESEN
Lukas Beck
Workshop

Sashiko-Workshop

Karin Altmann & Christina Dörfler

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Dienstag, 21.10.2025Zeit:

17:30-20:30 h

kollektiv fischka

Sashiko ist eine japanische Flick- und Sticktechnik, die für gelebte Nachhaltigkeit steht. Auch wenn sie sich in Japan von einer einfachen Reparatur- zu einer komplexen Mustertechnik entwickelt hat, geht es in diesem Workshop nicht um technische Perfektion, sondern um die Freude am eigenständigen Reparieren. Probiere es aus und bring deine löchrige Jeans mit! Unter Anleitung von Karin Altmann und Christina Dörfler wird jedes Stück repariert, aufgewertet und zu einem Statement zur schnelllebigen Konsum- und Wegwerfgesellschaft unserer Zeit. Alle Stiche werden von Hand ausgeführt. Vorkenntnisse im Nähen oder Sticken sind nicht erforderlich. Aber Vorsicht: Sashiko ist nicht nur entschleunigend und meditativ, sondern kann auch süchtig machen! Material vorhanden. Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
kollektiv fischka
Workshop

Punch-Needling

Carolina Freitas & Marieke de Kan

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Mittwoch, 22.10.2025Zeit:

17:30-20:30 h

Tina Zickler

Hey, ever tried punch-needling? It’s like my secret weapon of creative coolness! 😉 Join us for a hands-on sessions where we’ll dive into this awesome craft. Together, we’ll make a cool patch that you can use to mend or upcycle your clothes. 🌞 Workshop in English language. Registration from 25 August 2025

MEHR LESEN
Tina Zickler
Workshop

Einkochen von saisonalem Obst & Gemüse

Andrea Fičala

Ort:

City Farm Augarten

Datum: Freitag, 24.10.2025Zeit:

16:00-19:00 h

City Farm

Wir wandern durch den herbstlichen Garten, ernten direkt vor Ort und wählen die besten Zutaten für unsere Einkochrezepte. Gemeinsam bereiten wir die Rezepte zu, es wird verkostet und Neues ausprobiert. Die verarbeiteten Schätze könnt ihr gleich mit nach Hause nehmen! Rezepte und bunt gefüllte Gläschen zum Mitnehmen – eingelegtes Gemüse – pikant herzhafte Pestos und Chutneys – ungewöhnliche Marmeladen. Gerne gebrauchte, saubere Gläschen mit Deckel mitbringen (ca. 200 ml). Anmeldung ab 25. August 2025 über Cityfarm

MEHR LESEN
City Farm
Workshop

Repair Cream

Birgit Lahner

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Samstag, 25.10.2025Zeit:

10:00-13:00 h

Lukas Diemling

Bei diesem Workshop lernen wir heimische Kräuter kennen und verarbeiten sie zu einer pflegenden Repair Cream. Zunächst sprechen wir im Augarten über einige Pflanzen, denn egal ob Schafgarbe, Spitzwegerich oder Vogelmiere – viele hochwirksame Wildkräuter wachsen auf jeder Parkwiese. Die Pflanzen, die wir anschließend durch das Herstellen eines Ölauszuges zur wertvollen Salbengrundlage machen, stammen aus dem Garten von Autorin Birgit Lahner und wurden den Sommer über jeweils zum optimalen Zeitpunkt geerntet und getrocknet. Du nimmst ein Glas Repair Cream und jede Menge Inspiration für eigene Naturkosmetik-Kreationen mit nach Hause. Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
Lukas Diemling
Workshop

MIX & MATCH – Stoffe und Kleider mit Farbe upcyceln

Barbara Wendt

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Samstag, 25.10.2025Zeit:

15:00-18:00 h

viktoria.wien

Kräftige Farben, klare Muster und das Spiel mit Formen und Kontrasten: Beim Upcycling-Workshop werden Kleiderstoffe mit einfachen Mitteln grafisch aufgewertet. Ob mit dem Pinsel, selbst geschnitzten Stempeln oder einem knallorangen Faden. Mach ein ganz normales Shirt zum unverwechselbaren Lieblingsstück! Bring dein eigenes Kleidungstück mit, Farben, Pinsel und Materialien für die Stempel stellen wir vor Ort zur Verfügung. Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
viktoria.wien
Workshop

Lerne das Polsterhandwerk kennen

Team Werksalon

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Sonntag, 26.10.2025Zeit:

10:00-18:00 h

kollektiv fischka

Möchtest du lernen, wie du Polstermöbel reparierst und eigenhändig ein einzigartiges Sitzmöbelstück gestaltest? In diesem Grundlagen-Polster-Workshop bekommst du einen spannenden praktischen Einblick in die Grundlagen des Polsterhandwerks. Gemeinsam arbeiten wir mit hochwertigen Naturmaterialien und fertigen ein Flachpolster mit Knöpfen. Du lernst Schritt für Schritt, welche Arbeitsschritte für Polsterprojekte notwendig sind – und wie du sie selbst umsetzen kannst. Am Ende des Tages hältst du dein eigenes Sitzmöbel PAULA in den Händen und bist bestens gerüstet für weitere Polsterprojekte! Dieser Workshop wird über den Newsletter des re:pair FESTIVALS 2025 verlost und bietet acht Teilnehmer*innen die einmalige Gelegenheit, kostenlos dabeizusein! Auf die Teilnahmegebühr bist du vom Werksalon Co-Making Space eingeladen, und dank des re:pair FESTIVALS sind auch die Materialkosten bereits gedeckt. Du musst nur noch deinen Lieblingsstoff (70 x 90 cm), gute Laune, Ausdauer und Verpflegung mitbringen. Hier zum Newletter des re:pair FESTIVALS anmelden!

MEHR LESEN
kollektiv fischka
Workshop

Tangling: alte Kleidung in Skulpturen verwandeln

Tereza Sykorova & Arts of Change (Verein forum n)

Ort:

TU Wien Transformer

Datum: Montag, 27.10.2025Zeit:

17:00-20:00 h

Textile Skulptur
Tereza Sykorova

Komm und lerne eine kreative Technik, alte Kleidung in textile Skulpturen zu verwandeln! In einem dreistündigen Workshop kannst du deinen nicht mehr verwendeten Kleidungsstücken mit simplen Handgriffen wie Zwirbeln und Einwickeln ein zweites Leben schenken. Du lernst Grundsticharten der Handnäherei und die Arbeitsweise der Künstlerin Tereza Sykorova kennen, erfährst, wie man Materialien für die von ihr kreierte Technik namens „Tangling“ aufbereitet, wie man Textilien miteinander kombinieren kann und wie daraus ohne großen Aufwand eindrucksvolle Skulpturen entstehen. Ziel des Workshops ist es, Kleidung, die ihren Zweck nicht mehr erfüllt, kreativ upzucyceln. Bring zwei bis drei gewaschene Kleidungsstücke mit, mit denen du arbeiten möchtest (dürfen auch löchrig und abgetragen sein). Anmeldung ab sofort und bis spätestens 20. Oktober unter arts_of_change@posteo.at

MEHR LESEN
Textile Skulptur
Tereza Sykorova
Workshop

Filzen & Flicken

Elisabeth Drucker

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Dienstag, 28.10.2025Zeit:

14:00-17:00 h

Tina Zickler

Herzliche Einladung zum Trocken- oder Nadelfilzen. Wenn das Lieblingsstück aus Wolle Mottenlöcher oder Verschleißspuren bekommt, kann es mit der einfachen Methode des Nadelfilzens wieder erneuert und verschönert werden. Das Loch oder die dünne Stelle wird mit Nadel, Filzwolle und Schaumstoffunterlage zum kreativen Motiv umgestaltet. Ob bunt oder im etwa selben Farbton – dein Stück erhält ein neues Leben! Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
Tina Zickler
Workshop

Kreislaufwirtschaft – Utopie oder bereits Teil des Alltags?

Thinkubator

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Dienstag, 28.10.2025Zeit:

17:30-20:30 h

thinkubator

Wie kann eine nachhaltige Materialnutzung zum Alltag werden? Diese Frage wollen wir in unserem interaktiven Workshop näher beleuchten, indem wir uns gemeinsam mit den Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen. Zusammen mit Expert*innen von Thinkubator wirst du in diesem Workshop deinen Alltag durchleuchten und konkrete Handlungsschritte identifizieren, die dir als Konsumentin helfen, eine regenerative Kreislaufwirtschaft zu fördern. Es werden Tipps & Tricks präsentiert, die dir helfen, bewusste Entscheidungen zu treffen, z.B. bei der Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. Wir zeigen dir, auf was du beim Kauf und bei der Verwendung von Elektrogeräten – vom  Smartphone bis zu Haushaltsgeräten – achten kannst, und wo sich vielleicht auch schon ganz viel Kreislaufwirtschaft bei dir versteckt! Der Workshop bietet zudem Raum für offene Diskussionen und den Austausch von Ideen, wie wir als Individuen aktiv dazu beitragen können, dass weniger Material verbraucht wird. Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
thinkubator
Ambulanz

Fahrrad

Hermes Radbot*innen Kollektiv

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Mittwoch, 29.10.2025Zeit:

14:00-17:00 h

Hermes Radbot*innen

Wenn der Bremsweg länger wird, die Schaltung nicht mehr einwandfrei funktioniert oder ihr einfach nur wissen wollt, ob noch alles in Ordnung ist – kommt mit eurem Fahrrad in der Ambulanz vorbei! Das Team von Hermes Radbot*innen checkt eure Fahrräder und führt kleinere Reparaturen sofort durch. Darüber hinaus zeigen wir euch, welche Verschleißteile ihr regelmäßig kontrollieren und selber warten könnt und wann ihr besser eine Werkstatt aufsuchen solltet. Wir helfen gerne!

MEHR LESEN
Hermes Radbot*innen
Ambulanz

BH-Ambulanz

Katharina Strasky

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Mittwoch, 29.10.2025Zeit:

17:00-20:00 h

Katharina Strasky

Deine Wäsche hat eine zweite Chance verdient! Dessous-Schneiderin Katharina Strasky ist für 3 Stunden mit Nähmaschine vor Ort und repariert deine Lieblings-BHs. Bringe mit, was zwickt, ausleiert oder kleine Schäden hat – vieles lässt sich mit ein paar Stichen retten! Was möglich ist: Ausgeleierte Träger kürzen – Rückenbänder enger nähen – kleine Löcher flicken – Gummis austauschen, Schieber und Ringe tauschen – BH-Verlängerungen einnähen (Material in Schwarz, Weiß und Hautfarbe) – kratzende Stellen mit weichem Material übernähen. Was nicht möglich ist: Gebrochene Bügel ersetzen (aber wenn der Bügel durchgestochen hat, kann der Tunnel abgedichtet werden) – Cupgröße verändern oder größere Umarbeiten am Schnitt vornehmen. Perfekt für alle, die ihre Wäsche gern länger tragen: nachhaltig, ressourcenschonend und liebevoll repariert. Komm vorbei, bring deinen BH mit – und ein bisschen Tratsch für die Wartezeit! Keine Anmeldung erforderlich

MEHR LESEN
Katharina Strasky
AMBULANZ

Änderungsschneiderei

MOE

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Donnerstag, 30.10.2025Zeit:

14:00-17:00 h

MOE

Besuch uns und lass dich von unserer Schneiderei-Ambulanz überzeugen: Wir bieten schnelle Änderungen und Reparaturen an, wie das Annähen von Knöpfen, das Kürzen von Hosen, das Austauschen von Reißverschlüssen und vieles mehr. Komme vorbei und lass uns gemeinsam deine Kleidung wieder in Schuss bringen! Keine Anmeldung erforderlich

MEHR LESEN
MOE
Workshop

Putzlappen Japonaises

ZeroWasteAustria & Tina Zickler

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Donnerstag, 30.10.2025Zeit:

17:30-20:30 h

Tina Zickler

In Japan nutzt man/frau wunderschöne mehrlagige Putzlappen! Das können wir auch! Aus Stoffresten machen wir uns unsere eigenen coolen Putzlappen. Du kannst dir die schönsten Reste aussuchen, wir schneiden drei Lagen quadratisch zu und heften sie dann mit dem simplen Vorstich zusammen. Das ist simpel und macht Freude! Und: Mit diesen Lappen macht das Putzen sogar Spaß! Ein Workshop in Kooperation mit ZeroWasteAustria. Keine Anmeldung erforderlich

MEHR LESEN
Tina Zickler
Workshop

Sashiko-Workshop

Christina Dörfler und Mirjam Hilbrich

Ort:

Festivalzentrale Atelier Augarten

Datum: Freitag, 31.10.2025Zeit:

15:00-18:00 h

kollektiv fischka

Hands-on-Workshop: Bring Kleidung und Textilien mit, an denen du hängst und die eine Reparatur brauchen. Wir schauen sie uns zusammen an und überlegen, was man tun kann. Mit einfachen Techniken und einer genialen Idee kann daraus ein neues Lieblingsstück werden. Zusammen retten wir lieb gewonnene Stücke oder schmieden zumindest einen Plan, wie man sie retten könnte. Hier kommen vor allem Nähtechniken wie Sashiko zur Anwendung. Sie sind einfach und auch von Anfänger*innen zu bewältigen. Bitte auch Nähnadeln, Stecknadeln, Garn und kleine Stoffstücke zum Unterlegen mitbringen! Anmeldung ab 25. August 2025

MEHR LESEN
kollektiv fischka

Zum Inhalt
Dank
Kontakt
Impressum
Mit freundlicher Unterstützung von
Anmeldung

    Schliessen

    Schliessen

    Anmeldung

      Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Schul- und Lehrlings-Workshops begrenzt und das Angebot kostenlos ist. Deshalb betrachten wir Ihre Anmeldung als verbindlich.

      Schliessen

      Schliessen

      Anmeldung

        Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Schul- und Lehrlings-Workshops begrenzt und das Angebot kostenlos ist. Deshalb betrachten wir Ihre Anmeldung als verbindlich.

        Schliessen

        Schliessen

        Anmeldung

          Schliessen

          Schliessen

          Anmeldung

            Schliessen

            Schliessen

            Anmeldung

              Schliessen

              Schliessen

              Anmeldung

                Schliessen

                Schliessen

                Anmeldung

                  Schliessen

                  Schliessen