Zum Inhalt

re:pair festival 15.10.–6.11.2022

HomeProgrammInfoNewsletterPresseTeam DankKontaktImpressum
festival Trailer
Zur Fußzeile
Oktober
15 16 17 18 19 20 21
22
23 24 25 26 27 28 29 30 31
November
1 2 3 4 5 6
Samstag 22 Oktober
re:pair Lab

Live-Restaurierung: ein Kachelofen der Sammlung

Mag. Manfred Trummer, Studierende der Angewandten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VolkskundemuseumsOrt:

Festivalzentrale

Zeit:

10:00-17:00

Christa Knott, Volkskundemuseum Wien

Mag. Manfred Trummer – ehemaliger Chef-Restaurator des MAK und Dozent an der Universität für Angewandte Kunst Wien – restauriert mit Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Volkskundemuseums einen historischen Kachelofen der Sammlung.

MEHR LESEN
Christa Knott, Volkskundemuseum Wien
Workshop

Visible Mending for Everybody

RESI SlowfashionOrt:

Festivalzentrale

Zeit:

10:00-17:00

RESI Slowfashion

Franst deine Hose aus? Hat dein Pullover Mottenlöcher? Du bist herzlich in die offene Visible-Mending-Werkstatt eingeladen. Unter Anleitung von Serafina Spatt und Alina Santis (RESI Slowfashion) wird jedes Kleidungsstück sichtbar und kreativ geflickt. Probier es aus! Komm einfach im Lauf des Tages vorbei und bleib so lange du willst! Flicken macht Spaß und deine Kleidung erlebt einen zweiten Frühling.

Anmelden

MEHR LESEN
RESI Slowfashion
Community

HANDS-ON WITH FEMALE* MAKERS: Repair & Ride – Do-It-Yourself-Fahrradreparatur (Women* only!)

Ana PowdrillOrt:

Happy Lab

Zeit:

14:00-17:00

Happylab

Für viele Menschen ist das Fahrrad der Inbegriff von Freiheit. Das Reparieren des eigenen Fahrrads ist ein wichtiger Schritt zur Selbstermächtigung und stärkt das Selbstbewusstsein auf dem Sattel! In diesem Workshop macht ihr euch im Happylab gemeinsam mit Ana Powdrill, Fahrradmechanikerin und Gründerin des Fahrradladens velo peaches, mit den grundlegenden Reparaturen am Fahrrad vertraut. Dabei wird jedes einzelne Teil des Fahrrads durchgecheckt – vom Tretlager bis zu den Reifen. Bring your own bike! Anmeldung unter: https://tickets.happylab.at/happylab.wien/repair-bike

MEHR LESEN
Happylab
Grätzl Walk

Wer repariert was in meinem Grätzl?

Reparaturwerkstätten in den Wiener BezirkenZeit:

14:00-17:00

Tina Zickler

Um die Betriebe des Wiener Reparaturnetzwerks noch bekannter zu machen, bietet das re:pair Festival am Wochenende der Reparatur – am 21. und 22. Oktober – vielfältige Grätzl-Touren an. Sei dabei und entdecke mit deiner Familie oder deinen Freundinnen und Freunden die Reparaturprofis in deinem Grätzl! Teilnahme kostenlos. Anmeldung ab September 2022 hier: Grätzl Walks.

MEHR LESEN
Tina Zickler
Community

Repair-Café: Schraubenzieher und Selbstermächtigung

Mag.a Gabriele Grün & Reparatur-ProfisOrt:

Recyclingkosmos

Zeit:

15:00-18:00

Recycling-Kosmos

Beim Repair-Café nehmen wir uns gemeinsam defekte Geräte vor und schauen, was sich reparieren lässt. Manche Geräte lassen sich nicht einmal mehr öffnen, bei anderen wirkt eine einfache Reinigung bereits Wunder. Komm mit deinem Elektrokleingerät vorbei, finde heraus, wie es von innen aussieht, und woran es liegt, dass es nicht mehr funktioniert. Mit ein bisschen Glück lässt es sich reparieren und du sparst dir den Neukauf.

MEHR LESEN
Recycling-Kosmos
Zum Inhalt
Dank
Kontakt
Impressum
Mit freundlicher Unterstützung von
Anmeldung

    Schliessen

    Schliessen