Zum Inhalt

re:pair festival 15.10.–6.11.2022

HomeProgrammInfoNewsletterPresseTeam DankKontaktImpressum
festival Trailer
Zur Fußzeile
Oktober
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
November
1 2 3 4
5
6
Samstag 5 November
re:pair Lab

Live-Restaurierung: ein Panoptikum aus der Keramiksammlung

Mag. Manfred Trummer, Studierende der Angewandten sowie Mitarbeiter*innen des VolkskundemuseumsZeit:

10:00-16:00

Christa Knott, Volkskundemuseum Wien

Mag. Manfred Trummer – ehemaliger Chef-Restaurator des MAK und Dozent an der Universität für Angewandte Kunst Wien – restauriert mit Studierenden sowie Mitarbeiter*innen des Volkskundemuseums diverse Gegenstände aus den Sammlungen.

MEHR LESEN
Christa Knott, Volkskundemuseum Wien
Werkstatt

Visible Mending for everybody

RESI SlowfashionOrt:

Festivalzentrale

Zeit:

10:00-16:00

RESI Slowfashion

Franst deine Hose aus? Hat dein Pullover Mottenlöcher? Du bist herzlich in die offene Visible-Mending-Werkstatt eingeladen. Unter Anleitung von Serafina Spatt und Alina Santis (RESI Slowfashion) wird jedes Kleidungsstück sichtbar und kreativ geflickt. Probier es aus! Flicken macht Spaß und deine Kleidung erlebt einen zweiten Frühling.

Anmelden

MEHR LESEN
RESI Slowfashion
Mitmachen

Stadtspaziergang: Kalk in Wien

Prof. Dr. Ivo HammerOrt:

Wiener Innenstadt

Zeit:

14:30-16:00

Dieter Reifarth

Prof. Dr. Ivo Hammer, von 1976-1997 Leitender Restaurator des Bundesdenkmalamts für Wandmalerei/Architekturoberfläche, tätig unter anderem am Beethovenfries von Gustav Klimt (1902) und historischen Fassaden, z.B. der Feste Hohensalzburg, Professor an der HAWK Hildesheim und zuletzt Vorsitzender der internationalen Expertenkommission für die Restaurierung des Hauses Tugendhat in Brünn, zeigt mehrere historische Gebäude in Wien, deren Fassaden in der traditionellen Technik mit Kalk restauriert wurden.

Teilnahme: kostenlos
Treffpunkt: Michaelerplatz, vor der Michaelerkirche

MEHR LESEN
Dieter Reifarth
Film

Im Tal der 1000 Götter – Die Tempelretter von Kathmandu (2012)

Film von Gundi Lamprecht, ORF Ort:

Festivalzentrale

Zeit:

16:00-17:00

Gundi Lamprecht

Seit 2010 arbeitet das Institut für Restaurierung und Konservierung der Universität für Angewandte Kunst in Wien mit dem Kathmandu Valley Preservation Trust zusammen. Mit dem Know-how der Österreicher*innen und dem großen Engagement der Nepales*innen wurden viele Kulturdenkmäler im Kathmandutal vor dem drohenden Verfall gerettet. Gundi Lamprecht hat die erfolgreiche Kooperation begleitet und dokumentiert.

Anmelden

MEHR LESEN
Gundi Lamprecht
Zum Inhalt
Dank
Kontakt
Impressum
Mit freundlicher Unterstützung von
Anmeldung

    Schliessen

    Schliessen