Was meinst du, ist Reparieren eine gute Alternative zum Wegwerfen und Neukaufen? Gemeinsam sehen wir uns Alltagsgegenstände aus der Sammlung des Volkskundemuseums an, die repariert wurden, um sie noch länger zu verwenden. Früher war Reparieren nämlich Standard. Und schon geht´s los: Ganz ohne Nähmaschine zeigen wir euch, wie ihr mit Nadel und Faden einfach einen Patch auf eure Kleidung anbringt. So können Löcher repariert, Flecken überdeckt oder das Gewand verschönert werden. Wer möchte, bringt ein eigenes Kleidungsstück zum Workshop mit.
Visible Mending (8–16 Jahre)
RESI Slow Fashion & Viktoria WeberOrt: Zeit:09:00-11:00


Repararium im Musischen Zentrum Wien
Das Repair-, Recycle- und Maker-CaféAmir Badawi und David HöpflingerOrt: Zeit:10:00-18:00

Reduce, reuse, repair, recycle … oder wie lauten nochmal die bekannten „R“s des Klimaschutzes? Viele vermeintlich kaputte Dinge und kleine Schätze landen in der Mülltonne, obwohl sie repariert oder recycelt werden könnten. Oft fehlt es an einer Werkstatt, dem passenden Werkzeug oder geeigneten Kleinteilen, manchmal auch an der passenden Unterstützung. Reparieren, reduzieren und recyclen wir gemeinsam! Bringt etwas vermeintlich Kaputtes oder zu Reparierendes mit und wir erneuern es zusammen. Egal ob Holz, Metall oder Kunststoff – alles, was allein tragbar ist, versuchen wir gemeinsam zu reparieren.

Visible Mending (8–16 Jahre)
RESI Slow Fashion & Viktoria WeberOrt: Zeit:11:30-13:30

Was meinst du, ist Reparieren eine gute Alternative zum Wegwerfen und Neukaufen? Gemeinsam sehen wir uns Alltagsgegenstände aus der Sammlung des Volkskundemuseums an, die repariert wurden, um sie noch länger zu verwenden. Früher war Reparieren nämlich Standard. Und schon geht´s los: Ganz ohne Nähmaschine zeigen wir euch, wie ihr mit Nadel und Faden einfach einen Patch auf eure Kleidung anbringt. So können Löcher repariert, Flecken überdeckt oder das Gewand verschönert werden. Wer möchte, bringt ein eigenes Kleidungsstück zum Workshop mit.

Upcycling-Kurs – Kleidung neu gestalten!
Alina Saavedra SantisOrt: Zeit:14:00-17:00

Das Kleidungsstück gefällt dir gut, aber es passt nicht richtig? Es ist kaputt und du möchtest es wieder tragbar machen oder etwas Neues daraus nähen? Gestalte deine Kleidung einfach selber um! Vorhandene Kleidung einfach verändern – weiter/enger nähen, länger oder kürzer machen und vieles mehr – in diesem Kurs werden Kleidungsstücke so verändert, dass sie wieder gern getragen werden. Hier dreht sich alles um Upcycling eigener Kleidung. Wir werden auch klassische Fertigungstechniken der Schneiderei anwenden und für die kreative Neugestaltung deiner Kleidung nutzen.


Wir haben tolle Stoffe in Hülle und Fülle, von Privatpersonen und Gewerbebetrieben. Diese möchten wir unter die Näher:innen bringen und günstig abgeben! Aus unserem Fundus bieten wir an: Stoffe von Jersey bis Leinen, von Baumwolle bis Tüll, von Kunstpelz bis Wildseide sowie Planen und Kunstleder, Futter-, Polster-, Dekor- und Kleiderstoffe und obendrein jede Menge Zubehör, wie Zipps, Bänder, Knöpfe und Garne. Kommt und stöbert, es lohnt sich!
